Der grüne Baumpython

Morelia Viridis
Der grüne Baumpython ist auf Neuguinea und den vorgelagerten Inseln, sowie auf Cape York (Nord-Australien) beheimatet.
Er ist ein relativ kleinbleibender Python.
Große Weibchen können 2 Meter lang werden, Männchen bleiben bedeutend kleiner.
Meine Tiere sind in Regenwaldterrarien untergebracht, in denen Temperaturen von 30°C tagsüber und 23°C nachts herrschen.
Die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch und schwankt im Tagesverlauf zwischen 60 und 100% rLf.
Gefüttert werden die Tiere mit ihrer Größe entsprechenden Nagern.
Ratten eignen sich am besten, lediglich zur Aufzucht werden Mäuse verwendet.
Etwas ausführlicher auf Wikipedia

Interessant wenn auch nicht einzigartig im Tierreich ist die ontogenetische Umfärbung des Baumpythons.
Jungtiere sind entweder rötlich oder gelb gefärbt und ändern ihre Farbe mit zunehmenden Alter, sie färben sich grün.
Hier mal die Umfärbungs-Phase bei meinem Sorong-Tier:
Ursprüngliche Jungtierfärbung

Umfärbungsbeginn mit ca. 14 Monaten

mit ca. 15 Monaten

2 Wochen später...

fertig umgefärbt mit ca. 18 Monaten

(mehr Infos folgen)
|